Jetzt anmelden!
7. DHZCongress 06./07.09.2024
Moderation: Mona Matthews | ||
8.30 Uhr | Einlass | |
10.00–10.15 Uhr | BegrüßungBritta Zickfeldt und Hilke Schauland | |
10.15–11.00 Uhr | Am Anfang steht ein Wir. Eine kleine Philosophie der GeburtProf. Dr. Giovanni Maio | |
11.00–11.45 Uhr | Fetale Überwachung in der Schwangerschaft – was hat sich verändert?Hemma Pfeifenberger und Beate Kayer | |
11.45–12.15 Uhr | Mutmachbeispiel 1: Pilotprojekt: Schwangerenvorsorge in der GruppeGüneş Brown und Elina Eichel | |
12.15–14.00 Uhr | Mittagspause. Mit Besuch der Poster- und Industrieausstellung | |
14.00–14.45 Uhr | Cannabinoide in der Schwangerschaft und während der Geburt Dr. Konrad F. Cimander | |
14.45–15.30 Uhr | Entspannend! Rebozo – vor und während der GeburtUlrike Harder | |
15.30–16.15 Uhr | Kaffeepause | |
16.15–17.00 Uhr | Ruhephasen während der Geburt. Vom Fortschritt in der PauseNele Krüger | |
17.00–17.30 Uhr | Mutmachbeispiel 2: Gut informiert. Sectioraten senken Elena Bercx und Hilke Schauland | |
17.30–19.00 Uhr | Posterpräsentation & Hinausplauderei |
Moderation: Mona Matthews | ||
8.00 Uhr | Einlass | |
9.00–9.45 Uhr | Intrapartale Tokolyse – ist gut gemeint das Gegenteil von gut?Christiane Schwarz | |
9.45–10.30 Uhr | Am Puls der Zeit. Abnabeln nach PlazentageburtZora Gallenberger | |
10.30–11.00 Uhr | Mutmachbeispiel 3: Für die Frauen und Hebammen: Implementierung eines HebammenkreißsaalsJeanette Kuckartz, Anja Salmassi, Laura Üffing | |
11.00–11.45 Uhr | Kaffeepause | |
11.45–12.30 Uhr | Was Kinder uns nach der Geburt erzählenEsther Göbel | |
12.30–13.00 Uhr | Mutmachbeispiel 4: Gemeinsam! Geburtsnachgespräch Sarah Schulze | |
13.00–14.45 Uhr | Mittagspause. Mit Besuch der Poster- und Industrieausstellung | |
14.45–15.00 Uhr | Prämierung der Poster | |
15.00–15.30 Uhr | Die Stimme der Frauen: Stillen – solange Mutter und Kind wollenNora Frank und Laura Hubrich | |
15.30–16.15 Uhr | LangzeitstillenN.N. | |
16.15 Uhr | Abschluss |